Order your maut1.de toll box now!
In Austria there is a toll obligation for all vehicles travelling on public roads. This obligation applies to trucks as well as cars and motorhomes.
✓ Vignette for passenger cars
Since 1997, the toll on Austria's motorways and expressways for passenger cars and all vehicles up to and including 3.5 tons is processed via a vignette time-dependent. There is a 10-day, a 2-month, or an annual vignette. The vignette must be correctly affixed when entering the motorway or expressway, otherwise there are severe penalties of at least 120 €. For some time now, Austria has also had a digital vignette in addition to the stick-on vignette.
You can easily order an e-vignette for travelling with a car from our partner mautwelt.de.
✓ Toll box for trucks & motorhomes
Vehicles over 3.5 tons gross vehicle weight, such as large motorhomes or trucks, must use a toll box for toll collection in Austria. The toll for large vehicles is called Go-Maut. With our toll box for vehicles over 3 metres high, the toll is recorded and processed fully automatically while driving on the motorway or expressway. This saves you time and money without having to stop at the Austrian toll booths.
Order now the toll box from maut1.de for trucks or motorhomes and pay contactless all common toll stations in Austria!
Fahrzeuge über 3,5 t (laut Fahrzeugschein)
Über 3,5 t tzGm darf in Österreich die „Mautbox für Wohnmobile über 3 m Höhe“ oder für gewerblich zugelassene Fahrzeuge die „Mautbox für gewerbliche LKWs“ grundsätzlich für alle Straßen genutzt werden. Sollten Sie sich auch für die Nutzung dieser Mautbox in Frankreich interessieren, bitten wir Sie unbedingt sich auf der Seite (Hier Link zur französischen Seite) zu den Regularien zu Frankreich zu informieren.
Ihre Vorteile:
- Eine Mautbox für mehrere Länder in einem
- Keine zusätzliche Stromzufuhr notwendig
- Kein Aufladen eines Guthabens notwendig – die Rechnung erhalten Sie nach der Reise per E-Mail und wir buchen vom hinterlegten Zahlungsmittel ab.
Fahrzeuge bis zu 3,5 t (laut Fahrzeugschein)
Eine Mautbox für bis zu 3,5 t tzGm gibt es für Österreich nicht. Hier muss die Mautbox mit einer Vignette und der Streckenmaut (z.B. Brenner) entrichtet werden. Eine digitale E-Vignette erhalten Sie ganz einfach über unseren Partner mautwelt.de. Die Streckenmaut kann vor Ort oder ebenso digital direkt beim Mautbetreiber erworben werden.
In 4 steps to the maut1.de toll box for trucks & motorhomes

Fitting the toll device
Attach our toll box to your vehicle's windscreen according to the instructions and simply drive off - the box is ready to use immediately.

Free drive
Use the "Go" lanes to drive through without stopping and enjoy the free ride. You'll get to your destination faster and with less stress!

Invoice by e-mail
We'll bill the calculated tolls for you each month, so you don't have to worry about paying them on site.
Toll rates for Vignette and Go toll in Austria
✓ Vignette toll rates
The vignette price depends on the type of vehicle: motorcycle, passenger car and the period of validity: 1-day or 10-day vignette, 1-month vignette and annual vignette.
✓ Toll rates Go Maut
The amount of the Go toll depends on the distance driven, the number of axles of your vehicle, as well as the emission class (EURO 0-VI). The toll becomes more expensive the further you drive, the more axles your vehicle has and the lower the EURO emission class. Since 2017, there has also been a surcharge for traffic-related noise pollution. Furthermore, the toll is slightly more expensive at night (between 22:00 and 05:00) than during the day.
On the special toll routes:
- A 9 Gleinalm or Bosruck tunnel (Pyhrn motorway)
- A 10 Tauern and Katschberg tunnel (Tauern motorway)
- A 11 Karawanken tunnel (Karawanken motorway)
- A 13 Brenner pass (Brenner motorway)
- S 16 Arlberg road tunnel (Arlberg expressway)
- A 12 Inntal motorway state border at Kufstein to Innsbruck-Amras junction
Important travel advice:
- From April to November 2024, the Arlberg tunnel will be closed for renovation work.
- The Lueg Bridge on the Brenner motorway will be renovated from the beginning of 2025, further details on the construction measures can be found at new construction of the Lueg Bridge
- There are still construction sites on the Tauern motorway until 2027.
Sondermautgebühren
Tunnel
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
einfache Fahrt | 11,50 € | 11,50 € | 11,50 € | 11,50 € |
Reisehinweis: Von April bis November 2024 ist der Arlbergtunnel für Sanierungsmaßnahmen gesperrt.
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
einfache Fahrt | 12,00 € | 13,50 € | 13,50 € | 13,50 € |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
Gleinalmtunnel (einfache Fahrt) | 10,50 € | 10,50 € | 10,50 € | 10,50 € |
Bosrucktunnel (einfache Fahrt) | 6,50 € | 6,50 € | 6,50 € | 6,50 € |
Pyhrn gesamt / Gleinalm- und Bosrucktunnel (einfache Fahrt) | 17,00 € | 17,00 € | 17,00 € | 17,00 € |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
einfache Fahrt | 7,80 € | 7,80 € | 7,80 € | 7,80 € |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
Innsbruck - Brennerpass - Brennersee und umgekehrt | 11,00 € | 11,00 € | 11,00 € | 11,00 € |
Innsbruck - Zenzenhof - Brennersee und umgekehrt | 1,00 € | 1,00 € | 1,00 € | 1,00 € |
Innsbruck - Patsch / Europabrücke - Nösslach und umgekehrt | 3,00 € | 3,00 € | 3,00 € | 3,00 € |
Innsbruck - Stubaital und umgekehrt | 3,50 € | 3,50 € | 3,50 € | 3,50 € |
Matrei - Brennerpass und umgekehrt | 5,50 € | 5,50 € | 5,50 € | 5,50 € |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
Tageskarte | 8,50 € | 12,00 € | 12,00 € | 19,50 € |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
Tageskarte | 33,00 € | 43,00 € | 43,00 € | ab 52,50 € |
Tageskarte Elektrofahrzeuge | 28,00 € | 35,50 € | 35,50 € |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
Jahres-Vignette | 14,50 € | 18,00 € | 25,50€ |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
Gesamtstrecke (Tauern- und Katschbergtunnel) | 13,50 € | 13,50 € | 13,50 € | 13,50 € |
St. Michael - Rennweg und umgekehrt (Katschbergtunnel) | 7,00 € | 7,00 € | 7,00 € | 7,00 € |
St. Michael - Flachau und umgekehrt (Tauerntunnel) | 7,00 € | 7,00 € | 7,00 € | 7,00 € |
Zedernhaus - Flachau und umgekehrt (Tauerntunnel) | 7,00 € | 7,00 € | 7,00 € | 7,00 € |
Motorrad | PKW | Wohnmobil bis 3,5 t zGG | Wohnmobil über 3,5 t zGG | |
Einzelfahrt | 17,00 € | 19,00 € | 19,00 € | 30,00 € |
Hin- und Rückfahrt | 23,00 € | 26,00 € | 26,00 € | - |
Motorrad | PKW | Wohnmobil | Gespann | |
Einfache Fahrt inkl. Personen | 20,40 € | 20,40 € | 20,40 € | 32,50 € |
Reisehinweis: Von April bis November 2024 ist der Arlbergtunnel für Sanierungsmaßnahmen gesperrt.
Maut in Österreich: Alles, was Sie wissen müssen
Hinweis für Wohnmobile: Seit 1. Dezember 2023 wird für die Berechnung der Mautpflicht in Österreich nicht mehr das höchste zulässige Gesamtgewicht (hzG) sondern die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) zugrunde gelegt. So entscheidet künftig die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) darüber, ob ein Fahrzeug der Vignettenpflicht bzw. Streckenmaut (bis 3,5 Tonnen tzGm) oder der GO-Maut-Pflicht (mehr als 3,5 Tonnen tzGm) unterliegt.
Übergangsfrist bis 31. Januar 2029: Für alle Fahrzeuge die vor dem 1. Dezember 2023
- mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen erstmalig zum Verkehr zugelassen wurden sowie
- mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen festgelegt wurden,
gilt bis 31. Januar 2029 weiterhin die Vignettenpflicht und Streckenmaut für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen (tzGm) nach (§ 33 Abs 18 Z 8 BStMG).
FAQ - Häufige Fragen rund um die Maut in Österreich
Bei welchen Fahrzeugen müssen Fahrer die Anzahl der Achsen Achsanzahl einstellen?
Soll man in Österreich eine Fahrzeugdeklaration mitführen?
Was mache ich, wenn meine Mautbox nicht funktioniert?
Was ist der Unterschied zwischen der Mautbox und der Go-Box für Österreich?
Gibt es Strecken ohne Autobahngebühr in Österreich?
Ja, auf der A1, A12 und A14 können deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer ohne Vignettenkauf bis Salzburg oder Kufstein (Anschluss nach Kitzbühel) fahren.
Was ist der Unterschied zwischen der Maut für große Fahrzeuge und der Vignettenpflicht?
Fahrzeuge und große Wohnmobile über 3,5 Tonnen zGG müssen in Österreich die Maut streckenbasiert per Mautbox bezahlen. Pro gefahrenem Kilometer fällt dabei ein gewisser Betrag an, der u.a. abhängig von der EURO Emissionsklasse und der Anzahl der Achsen ist. Alle anderen Fahrzeuge sind in Österreich auf mautpflichtigen Strecken vignettenpflichtig. Vignetten sind kleine Aufkleber, die auf dem Auto an der Windschutzscheibe angebracht werden, oder einfacher digital registriert werden und für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 1 Monat) gelten.
Ist digitale Vignette teurer als normale Vignette?
Nein, die digitale Vignette kostet gleich viel wie die herkömmliche Klebevignette.
Was passiert, wenn man keine Vignette für Österreich hat?
Werden Sie ohne gültige Vignette auf einer österreichischen Autobahn erwischt, müssen Sie eine Ersatzmaut von 120 Euro für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zahlen. Für Motorräder liegt die Ersatzmaut bei 65 Euro.
Wann muss ich in Österreich Maut bezahlen?
Die Vignette muss bereits vor der Auffahrt gekauft worden sein – entweder online oder als Vignette, die an der Windschutzscheibe angebracht wird. Die Maut in Österreich ist Pflicht. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit hohen Ersatzmautzahlungen rechnen.
Ausnahmeregelung für Österreich
Hinweis für Wohnmobile: Seit 1. Dezember 2023 wird für die Berechnung der Mautpflicht in Österreich nicht mehr das höchste zulässige Gesamtgewicht (hzG) sondern die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) zugrunde gelegt. So entscheidet künftig die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) darüber, ob ein Fahrzeug der Vignettenpflicht bzw. Streckenmaut (bis 3,5 Tonnen tzGm) oder der GO-Maut-Pflicht (mehr als 3,5 Tonnen tzGm) unterliegt.
Übergangsfrist bis 31. Januar 2029: Für alle Fahrzeuge die vor dem 1. Dezember 2023
- mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen erstmalig zum Verkehr zugelassen wurden sowie
- mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen festgelegt wurden,
gilt bis 31. Januar 2029 weiterhin die Vignettenpflicht und Streckenmaut für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen (tzGm) nach (§ 33 Abs 18 Z 8 BStMG).
Toll box (Go Box) for Austria and other European countries
Are you looking for an efficient way to pay the tolls? With the Mautbox from maut1.de you can pay all your tolls for different countries at once!
Italy,
Spain, France, Portugal are all covered with just one click!
Do you still have questions? In our FAQ you find answers or please feel free to contact us.
If you are travelling through Austria by car, we recommend ordering an e-vignette from our partner mautwelt.de.
You can find more tips and advice from the maut1.de team as well as additional travel information for your next holiday on the maut1.de blog.
Header image ©egon999 – stock.adobe.com