Zum Hauptinhalt springen


Informationen zum Austausch Ihrer maut1.de Mautbox:




Hintergrund, Änderungen, Ablauf, Kundendaten





Liebe/r Kunde/in,

Da es bei unserem Lieferanten für Mautboxen eine massive Preiserhöhung gab, wir aber das aktuelle Preisniveau für Sie halten wollen, wechseln wir unseren Lieferanten. 

Aus diesem Grund muss Ihre derzeitige Mautbox für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe ausgetauscht werdenDafür sind wir auf Ihr Mitwirken angewiesen. 

Die Zuverlässigkeit der neuen Mautbox wird sogar noch höher sein, als bei dem bisherigen Modell. 

Für Sie fallen für den Austausch Ihrer Mautbox keinerlei Kosten an!





ALT ➜ ➜ ➜ NEU

Wie läuft der Austausch der Mautboxen ab? 


  1. Sie bestätigen ob Ihre Lieferanschrift aktuell ist oder teilen uns Ihre neue Anschrift mit.
  2. Sie entfernen die alte Mautbox und senden diese an uns zurück.
  3. Wir senden Ihnen die neue Mautbox zu.
  4. Sie montieren die neue Mautbox in Ihr Fahrzeug und nutzen weiter unseren Mautservice.

1. Bestätigen Sie bitte Ihre bei uns gespeicherte Lieferadresse 


Wir haben Sie vor kurzem per E-Mail angeschrieben und über den Austausch informiert. 

Bitte überprüfen Sie Ihre bei uns gespeicherte Lieferadresse und bestätigen diese.

Falls es eine Änderung gegeben hat, passen Sie diese bitte über den in der E-Mail genannten Link an:


Max Mustermann
Musterstraße 24
83022 Musterheim
Musterland

Alternativ können Sie Ihre Kundendaten über Ihr maut1.de-Kundenkonto aktualisieren.
Mit der neuen Mautbox gelten ein paar neue Regelungen. Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier. Mit dem Klick auf die Adressbestätigung akzeptieren Sie zugleich die neuen Bedingungen. 
Wenn Sie den Link zu den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht öffnen können, dann senden wir Ihnen die dieser auch gern per E-Mail oder Post zu.

Video: Anleitung zur Aktualisierung Ihrer Adressdaten bei maut1.de

2. Kostenfreie Rücksendung der "alten" Mautbox

Bitte senden Sie uns Ihre "alte" Mautbox mit Hilfe des von uns zur Verfügung gestellten Retourenlabels. Hierzu entfernen Sie die alte Mautbox aus Ihrem Fahrzeug.

Nach Eingang Ihrer ,,alten“ Mautbox bekommen Sie von uns eine Empfangsbestätigung per E-Mail.

Hinweis: Sollte die "alte" Mautbox nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zusendung der neuen Mautbox bei maut1.de in Rosenheim eintreffen, muss diese aus Sicherheitsgründen leider kostenpflichtig (40,- €) gesperrt werden.

3. Lieferung der neuen Mautbox 


Nachdem Sie Ihre Adressdaten bestätigt bzw. aktualisiert haben, senden wir Ihnen voraussichtlich nach 4-6 Wochen kostenlos eine neue maut1.de Mautbox inklusive einer neuen Halterung zu. Wir informieren Sie per E-Mail sobald die neue Mautbox auf dem Postweg zu Ihnen ist.

4. Montieren Sie Ihre neue Mautbox 


Bitte montieren Sie die neue Mautbox wie in unseren FAQs beschrieben in Ihrem Fahrzeug.

Was passiert, wenn ich die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptieren möchte? 


Sie mögen Stabilität – wir auch. Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen schon längere Zeit unverändert gelassen. Mit unserem neuen Anbieter für die Mautboxen und der anstehenden Änderung unseres Serviceangebotes haben wir ein paar neue Regelungen aufgenommen und uns dazu entschieden, die Bedingungen insgesamt zu aktualisieren und an mancher Stelle klarer zu schreiben. 

Gleiches Recht für alle. Natürlich müssen diese Regelungen für alle Kunden gleichermaßen umgesetzt werden. Hier hoffen wir auf Ihr Verständnis.

Muss die neue Mautbox aktiviert werden? 


Nein, die neue Mautbox wird automatisch von uns für Sie aktiviert und mit dem aktuell in Ihrem Kundenkonto hinterlegten Kennzeichen registriert.

Video: Anleitung zur Aktualisierung Ihrer hinterlegten Kennzeichens bei maut1.de

Gibt es durch den Austausch Änderungen für PKW und Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe? 


Die Länder Italien, Frankreich, Spanien und Portugal bleiben weiterhin für Sie aktiviert und mit der Mautbox auf Reisen nutzbar. 

Lediglich der Einsatz der Mautbox in Land Kroatien sowie die Nutzung zur Buchung von Parkhäusern und Fähren werden vorübergehend nicht verfügbar sein. 

Wir stehen aber bereits in engem Kontakt mit den Betreibern und dem neuen Lieferanten, um Kroatien und diese Dienste sobald wie möglich wieder für Sie zu aktivieren.

Wie kann ich die alte Mautbox von der Windschutzscheibe entfernen? 


Wenn Sie die Mautbox von der Scheibe lösen wollen, empfehlen wir, diese in die Halterung zu montieren und dann zu drehen während sie in der Halterung steckt. Alternativ können Sie den Klebstoff mit einem Föhn erhitzen, bis sich die Halterung leicht lösen lässt. 

Achtung: Bitte halten Sie mit dem Fön ausreichend Abstand zur Windschutzscheibe und achten Sie vor allem bei einer kalten Scheibe bzw. kalter Umgebung darauf, die Windschutzscheibe erst langsam zu erwärmen, um Sprünge zu vermeiden!

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre bisherige Treue als Kunde und Ihr Verständnis!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Schöne Reise(n) und allzeit eine gute Fahrt!

Ihr maut1.de Team

maut1 Newsletter