Mautbox für Österreich

Schnell ans Ziel mit unserer Mautbox für LKW und Wohnmobile für Österreich

Planen Sie eine Wohnmobiltour oder eine gewerbliche Reise in Österreich? Dann sollten Sie sich über die Maut in Österreich informieren.
Die Maut in Österreich ist für alle Fahrzeuge obligatorisch, die auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Das gilt sowohl für PKWs als auch für LKWs und Wohnmobile. 

Bei maut1.de finden Sie die passende Lösung – sowohl für LKW-Fahrer als auch für Reisende mit einem Wohnmobil. Wenn Sie mit einem PKW oder Motorrad durch Österreich reisen möchten, empfehlen wir Ihnen eine E-Vignette von unserem Partner mautwelt.de

In 4 Schritten zur maut1.de Mautbox für LKW & Wohnmobile


Mautbox wählen

Wählen Sie einfach das entsprechende Mautgerät für Ihr Fahrzeug aus – LKW oder  Wohnmobil. Geben Sie Ihre Adresse an und innerhalb von 1-4 Tagen wird die Mautbox direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.


Mautgerät montieren

Bringen Sie unsere Mautbox entsprechend der Anleitung an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs an und fahren Sie einfach los – die Box ist sofort bereit zum Einsatz.


Freie Fahrt

Nutzen Sie die »Go«-Spuren, um ohne ein Stoppen durchfahren zu können und genießen Sie die freie Fahrt. So kommen Sie schneller und stressfreier ans Ziel!


Rechnung per E-Mail

Wir buchen die berechneten Mautgebühren monatlich für Sie ab, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, diese selbst zu bezahlen.


Maut & Fahrzeuge in Österreich

In Österreich gibt es für alle Fahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen unterwegs sind, eine Mautpflicht. Diese Pflicht gilt sowohl für LKWs als auch für PKWs und Wohnmobile. 

✓ Vignette für PKW

Die Maut auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen wird seit 1997 für PKWs und alle Fahrzeuge bis einschließlich 3,5 Tonnen über eine Vignette zeitabhängig abgewickelt. Es gibt eine 10-Tages, eine 2-Monats, oder eine Jahresvignette. Die Vignette muss bei der Auffahrt auf die Autobahn oder Schnellstraße bereits korrekt angebracht sein, ansonsten drohen empfindliche Strafen von mindestens 120 €. Seit einiger Zeit gibt es in Österreich zusätzlich zur Vignette zum Aufkleben auch eine digitale Vignette.

Eine E-Vignette für die Reise mit einem PKW können Sie ganz unkompliziert unserem Partner mautwelt.de bestellen.

✓ Mautbox für LKWs & Wohnmobile

Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, wie große Wohnmobile oder LKW, müssen in Österreich eine Mautbox zur Mauterfassung nutzen. Die Maut für große Fahrzeuge wird Go-Maut genannt.
Mit unserer Mautbox für Fahrzeuge über 3 Meter Höhe wird während der Fahrt auf der Autobahn oder Schnellstraße die Maut vollautomatisch erfasst und abgewickelt. So sparen Sie Zeit und Geld, ohne sich an den österreichischen Mautstationen anhalten zu müssen.  

Bestellen Sie jetzt die Mautbox von maut1.de für LKWs oder Wohnmobile und bezahlen Sie kontaktlos alle gängigen Mautstellen in Österreich!

☛ Gut zu wissen

  • Auf baulich besonders kostenintensiven Strecken müssen Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen eine gesonderte Streckenmaut kaufen. 
  • Fahrzeuge über 3,5 Tonnen können diese Sondermauten mit unserer Mautbox elektronisch bezahlen. Selbst an den Sondermautstrecken, bei denen PKW-Nutzer stehenbleiben und bezahlen müssen, können Sie langsam durch die Mautstation fahren und die Schranke öffnet sich. Im Nachgang verrechnen wir die Mautgebühren über Ihr hinterlegtes Zahlungsmittel.

Buchen Sie jetzt die Mautbox für Österreich!

Mautbox günstig

Wenn Sie regelmäßig in europäischen Ländern unterwegs sind, dann ist eine Mautbox genau das Richtige für Sie. Mit unseren Mautgeräten können Sie bequem Ihre Mautgebühren bezahlen - ohne langes Anstehen! 

Bestellen Sie noch heute Ihre Mautbox und sparen Sie Zeit und Nerven an allen Mautstellen!


Mauttarife für Vignette und Go Maut in Österreich

✓ Mauttarife Vignette

Bei der Vignette wird unterschieden zwischen der Fahrzeugart: Motorrad, PKW und der Gültigkeitsdauer: 10-Tages-Vignette, 1-Monats-Vignette und Jahresvignette.

✓ Mauttarife Go Maut

Die Höhe der Go Maut hängt von der gefahrenen Strecke, der Anzahl der Achsen Ihres Fahrzeugs, sowie der Schadstoffklasse (EURO 0-VI) ab. Die Maut wird teurer, je weiter man fährt, je mehr Achsen das Fahrzeug hat und je niedriger die EURO-Emissionsklasse ist. Seit 2017 gibt es zusätzlich einen Aufschlag für verkehrsbedingte Lärmbelastung. Darüber hinaus ist die Maut nachts (zwischen 22:00 und 05:00 Uhr) etwas teurer als tagsüber.

Auf den Sondermautstrecken: A 9 Gleinalm- bzw. Bosrucktunnel (Pyhrn Autobahn) A 10 Tauern- und Katschbergtunnel (Tauern Autobahn) A 11 Karawankentunnel (Karawanken Autobahn) A 13 Brennerpass (Brenner Autobahn) S 16 Arlberg Straßentunnel (Arlberg Schnellstraße) sowie auf der: A 12 Inntal Autobahn Staatsgrenze bei Kufstein bis Knoten Innsbruck-Amras gilt ein erhöhter Tarif.

FAQ - Häufige Fragen rund um die Maut in Österreich

Bei welchen Fahrzeugen müssen Fahrer die Anzahl der Achsen Achsanzahl einstellen?

Der Fahrer muss hier zusätzlich die Anzahl der Achsen angeben. Nur gewerblich genutzte Fahrzeuge müssen die Achsanzahl einstellen. Wenn Ihr Fahrzeug als gewerblich genutztes Fahrzeug zugelassen ist, müssen Sie bei jeder Fahrt in Österreich prüfen, ob die aktuelle Einstellung korrekt ist. Zum Überprüfen der Achsanzahl drücken Sie kurz den Taster an der Mautbox. Die aktuelle Einstellung leuchtet auf. Um die Achsanzahl zu verändern, drücken Sie so lange auf den Taster, bis die nächste Achszahl aufleuchtet. Wenn die korrekte Achszahl eingestellt ist, können Sie losfahren.

Soll man in Österreich eine Fahrzeugdeklaration mitführen?

Sie erhalten mit Ihrer Lieferung eine Fahrzeugdeklaration. Bei der Fahrzeugdeklaration handelt es sich um ein Schreiben mit relevanten Fahrzeugdaten. In Österreich sind Sie verpflichtet, dieses Dokument mit sich zu führen und bei Kontrollen vorzuzeigen.

Was mache ich, wenn meine Mautbox nicht funktioniert?

In Österreich müssen Sie bitte immer auf den "Piepton" achten. Wenn die Box keinen oder 4 "Pieptöne" abgibt, müssen Sie sich innerhalb 5 Stunden / 100km an einem GO-Point melden, um die Nachzahlung der Maut zu leisten.

Mautbox für Österreich und weitere europäische Länder

Sind Sie auf der Suche nach einer effizienten Möglichkeit, die Mautgebühren zu begleichen? Mit der Mautbox von maut1.de können Sie alle Ihre Mautgebühren für verschiedene Länder auf einmal bezahlen! ItalienSpanienFrankreich und Portugal sind alle mit nur einem Klick abgedeckt!

Wenn Sie mit dem PKW durch Österreich reisen, empfehlen wir Ihnen eine E-Vignette unseres Partners mautwelt.de zu bestellen.

maut1 Newsletter
Jetzt bestellen