Maut in Europa

Ob Urlaub, Geschäftsreise oder Pendler, wer in Europa mit dem Auto unterwegs ist, der muss größtenteils Mautgebühren zahlen. Doch die unterschiedlichen Regelungen sind kompliziert und gehen mit einem hohen Aufwand einher. Besonders unübersichtlich und zweitaufwendig wird es, wenn Sie mehrere Länder durchqueren wollen. 

Bei uns —  maut1 GmbH —  erhalten Sie einen Überblick über die Maut in den beliebtesten Ländern: ItalienFrankreichSpanien , Portugal und Österreich.

Mautgebühren in Europa

Die häufigste Form der Autobahn- und Mautgebühr in Europa sind sowohl Pauschalbeträge (beispielsweise Vignetten) als auch entfernungsabhängige Gebühren auf ausgewählten Strecken. Insbesondere im Westen und Süden Europas sind hohe Mautgebühren fällig, aber auch viele Länder im Osten Europas erheben Mautgebühren. Am teuersten sind dabei durchschnittlich die spanischen Autobahnen. 

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Mautgebühren in Europa: die streckenbezogene Maut und die zeitgebundene Vignette. 

  • Bei der streckengebundenen Mautgebühr wird die Maut nach den zurückgelegten Kilometern berechnet, wobei nicht immer im kompletten Autobahn- und Schnellstraßennetz die Gebühr fällig ist. Die Mautgebühr wird dann an den jeweiligen Streckenabschnitten bezahlt. In einigen Ländern werden auch elektronische Bezahlsysteme benutzt. 
  • Die zeitgebundene Vignette kommt bei der Maut in Bulgarien, Österreich, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn zum Einsatz, die sehr unterschiedlich geregelt ist. Die Vignette wird an den Grenzübergängen in allen Verkaufsstellen mit einem Vignettensymbol und beispielsweise an Tankstellen und Postämtern im Voraus gekauft.

Maut in den europäischen Ländern: Spanien, Frankreich, Italien und Portugal

In Europa gibt es in über zehn Ländern eine streckenbezogene Maut, darunter Frankreich, Italien, Kroatien, Polen, Portugal und Spanien. Dabei ist nicht immer das gesamte Autobahn- und Schnellstraßennetz mautpflichtig. Die Bezahlung erfolgt je nach Land beim Ein- oder Ausfahren, in einigen Ländern werden elektronische Bezahlsysteme eingesetzt. Es kann zudem eine Sondermaut für Brücken, Tunnel und Pässe anfallen. In acht weiteren Ländern ist für Fahrten auf Autobahnen und Schnellstraßen eine Vignette zu kaufen. 

Die genauen Details zur Maut in ÖsterreichSpanienFrankreichItalien und Portugal können Sie bei uns nachlesen.

Wählen Sie Ihr Reiseland für weitere Informationen aus:

Italien

Frankreich

Spanien

Portugal

Kroatien

Österreich

maut1 Newsletter
Jetzt bestellen