Willkommen im Pressebereich von maut1.de
Hier finden Sie Pressemitteilungen, Logos und Bildmaterial zum Download sowie Kontaktmöglichkeiten zu unserem Presseteam.
Pressemitteilungen:
Freie Fahrt mit der Mautbox auch in Kroatien
Rosenheim, 3. Juli 2023: Rosenheimer Start-Up maut1.de öffnet jetzt die Schranken in 5 Ländern.
Aller guten Dinge sind fünf: Das Rosenheimer Start-up maut1.de erweitert sein Angebot und öffnet auf dem Weg in den Süden mit seiner Mautbox künftig die Schranken in den Ländern Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und seit Juli zudem in Kroatien. Somit können die Reisenden auch in dem beliebten Urlaubsland auf der Balkanhalbinsel die Schranken an den reservierten, digitalen Maut-Spuren öffnen.
Volltreffer für den Fußball-Nachwuchs
Rosenheim, 2. Februar 2023: Rosenheimer Startup maut1.de spendet 2.000,- Euro an den FC Nicklheim.
Freie Fahrt für die Großen Brummis
Rosenheim 30. September 2022: maut1.de bringt Mautbox für LKW über 3,5 Tonnen auf den Markt.
Aufgrund der hohen Nachfrage von Speditionen und Unternehmen hat sich das Start-up aus Rosenheim dazu entschlossen, eine Mautbox speziell für Lkw mit über 3 m Höhe und mehr als 3,5 t Gewicht auf den Markt zu bringen. Diese funktioniert aktuell in Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal und muss nicht an den Strom angeschlossen oder aktiviert werden.
Rosenheim, 10. April 2022: Die erste Mautbox für große Wohnmobile mit 5 Ländern von maut1.de.
maut1.de ist der erste Anbieter, der für Wohnmobile über 3 Meter Höhe und über 3,5 Tonnen Gewicht eine Mautbox für 5 Länder für Privatnutzer anbietet. Enthalten sind Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Zusätzlich kann die Mautbox noch im Liefkenshoektunnel (Belgien) sowie auf den Fähren der Strasse von Messina und auf ausgewählten Parkplätzen genutzt werden.
Freie Fahrt in den Süden mit der PKW-Mautbox
Rosenheim 1. März 2021: Rosenheimer Startup bietet elektronische Empfänger zur digitalen Mautabwicklung für Privatkunden an – Gültig in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal .
Das Startup maut1 GmbH bringt im Frühjahr 2021 einen elektronischen Empfänger auf den Markt. Die Mautbox wird an der Windschutzscheibe mit einer Halterung neben dem Innenspiegel mittels einer Halterung angebracht. Fährt man damit auf eine Mautstation zu, öffnet sich die Schranke automatisch und die Maut wird nachträglich einmal pro Monat von maut1.de über das hinterlegte Zahlungsmittel abgerechnet.
Unser Mautservice – bestellen Sie Ihre Mautbox
Mit unserer maut1.de Mautbox können Sie in den Ländern Italien, Frankreich, Spanien und Portugal sowie für Fahrzeuge unter 3m Höhe auch in Kroatien (ohne Istrien) schneller an Mautstationen durchfahren, ganz einfach und ohne anzuhalten.
Downloads:
